 |
Boden und Nachhaltigkeit |
 |
 |
 |
Zwischen standortgerechtem Ackerbau und Wanderweidewirtschaft: Die Ansätze zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Böden sind vielfältig. Die Möglichkeiten des standortgerechten Ackerbaus mit integrierten, ganzheitlich abgestimmten Pflanzenschutzsystemen, Alternativen zur intensiven Bodenbearbeitung und Bodendegradation in den Tropen und Subtropen (z.B. Erosionschutz, Anbau von Zwischenfrüchten), die Wanderweidewirtschaft in Spanien, als Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft, der Artenvielfalt und der traditionellen soziokulturellen Strukturen (Transhumanz), und die Förderung regionaler Kreisläufe in der Region Konstanz sind Projekte, die Ihnen in der Zone Land begegnen werden. Der Quadratmeterfilm erzählt unterhaltsam von Flächennutzung und Flächenverbrauch. |
 |
 |
|