Umwelt: Landschaft, Klima


© Michaela Bress
42 von 44
Der Müll, das Wasser und die Produktion
In der Zone Stadt werden weitere Projekte zu umweltrelevanten Themen präsentiert, so etwa der "hochklappbare Gehsteig", ein innovatives Konzept für den platzsparenden und hocheffizienten Schutz vor Hochwasser in dichtbesiedelten Räumen, das Projekt Regenwassernutzung auf der EXPO und ein ganzheitliches Konzept zur Entwicklung von umweltgerechten Geräten, konkretisiert am Produktkonzept eines umweltgerechten Steckernetzteiles.

Eine Installation macht deutlich: "Abfall ist das Einzige, was man nicht wegwerfen kann ...". Über die Sichtbarmachung von Müll wird für das Thema Müllvermeidung sensibilisiert.

Liste der Details:
Agenda 21 - Was zu tun ist
Klima
Wasser
Wald - im Rhythmus von Jahrhunderten
Nachhaltige Forstwirtschaft
Innovative Holznutzung
Wälder weltweit
Land - im Rhythmus von Jahren
Nachwachsende Rohstoffe
Boden und Nachhaltigkeit
Wasser und Nachhaltigkeit
Junge Forscher für die Umwelt
Zwischen Land und Stadt
Stadt - im Rhythmus von Minuten
Kleidergasse
 
Textilfarben aus Pflanzen
 
Umweltpreis für deutschen Unternehmer
 
Veredeln ohne Chemie
 
Hanf - Renaissance einer alten Pflanze
 
Textilveredelung nach Maß
 
Tipps zu Kauf und Entsorgung von Kleidern
 
Wasser fließt im Kreis
 
Ökologischer Otto Versand
Baustraße
 
Holzreste werden zu Dickholzplatten
 
Haus am Strom
 
Ökologische Sanierung
 
Umweltorientierte Baukostenrechnung
 
Fertigelemente aus Lehm und Stroh
 
Ökologischer Neubau
 
Licht optimal genutzt
 
Vom Energieverschwender zum Sparmodell
Energie-Chausee
 
Umweltfreundliche Holzfeuerung
 
"Solar - na klar"
 
Informationssystem für Energie- und Umweltdaten
 
Umweltpreis für Solarfabrik-Gründer
 
Energiesparende Anzeigegeräte
 
Stand-by frisst Strom
 
Mit Wasserkraft das Klima schonen
 
Energieökologische Stadt Ostritz-St. Marienthal
Der Müll, das Wasser und die Produktion
Garten der Zeit
Weitere Informationen zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH