Wie kann man Wälder erhalten und gleichzeitig nutzen? Ein Filmtriptychon zeigt die Entwicklung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung im Laufe ihrer Geschichte und die Konzepte und Visionen einer modernen, nachhaltigen Forstwirtschaft: von der frühen Übernutzung des Waldes bis hin zu zeitgemäßen Methoden der Inventur, Planung und Bewirtschaftung. Über Filminstallationen und Exponate erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser Wirtschaftsweise für die ökologischen Qualität, die ökonomische Perspektive und den Erholungswert des Waldes.
Kohlenstoffspeicher und Klimaregulator: Die Photosynthese wird in assoziativen Bildern als Lebensgrundlage, als Wachstumsmotor des Waldes und in ihrer Bedeutung für das Klima vorgestellt. Eine Holzzuwachsskulptur verdeutlicht, dass in Deutschland genügend Holz zur Nutzung zur Verfügung steht. Sie stellt das Thema nachhaltige Forstwirtschaft sehr plastisch dar.