Künstliche Pflanzeninstallation in Form von Versuchsfeldern visualisieren die Einsatzmöglichkeiten und das Potential nachwachsender Rohstoffe. Löffel und Lippenstifte, Tischtennisbälle und Scheckkarten: Auf den Versuchsfeldern "wachsen" die Endprodukte und zeigen die heute schon realisierbaren Einsatzmöglichkeiten.
LCD-Monitore zeigen, wie z.B. Mais und Raps weiterverarbeitet werden und stellen Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen vor. Hydrauliköl und Trinkbecher, Farben und Kugelschreiber: Zahlreiche Produkte, die bislang aus fossilen Rohstoffen hergestellt wurden, können schon heute mit nachwachsenden Rohstoffen (z.B. Zucker und Stärke) produziert werden.