In der Baustraße werden die unterschiedliche Facetten des ökologischen Bauens näher beleuchtet: Der "Kreis der Planer" dokumentiert einen an ökologischen Aspekten orientierten Planungsprozess zwischen Bauherren, Architekten und Bauleitern, Baustellenlampen zeigen die Umwelteigenschaften verschiedener Baustoffe an, die Nutzung der Sonnenenergie wird spielerisch vermittelt.
Im Baulaboratorium am Ende der Straße werden Beispiele aus der Praxis gezeigt: Die transparente Wärmedämmung, Bauen mit Lehm, Konzepte für Niedrigenergiehäuser, Lamellen zur Tageslichtlenkung und ganzheitlich realisierte Planungs- und Optimierungskonzepte für Gebäude seien hier als Beispiele genannt.