Die nachhaltige Bewirtschaftung der Ressource Wasser wird am Beispiel von Seen, Flüssen und Konzepten der Abwasserreinigung gezeigt: Living Lakes etwa ist ein internationales Netzwerk von See-Regionen, das sich den Ressourcenschutz, umweltverträgliches Wirtschaften und die Vernetzung der Akteure zum Ziel gesetzt hat.
Das Projekt Wendepunkte Elbe zeigt Maßnahmen zur Revitalisierung und zum Schutz von Flussökosystemen. Am Beispiel des Otters wird die Bedeutung der Gewässerrenaturierung und Biotopvernetzung aufgezeigt. Der Mäander - Fischpass zeigt, wie die Durchgängigkeit von Fließgewässern, trotz Barrieren wie z.B. Staustufen, für Fische und Kleinstlebewesen aufrecht erhalten werden kann. Am Beispiel einer Papierfabrik wird ein Projekt zur Abwasserreinigung in einer indischen Großstadt vorgestellt.