 |
Die immateriellen Bedürfnisse |
 |
 |
 |
"The Universe Within - Love, Peace, Sleep, Smile" ("Das innere Universum - Liebe, Frieden, Schlaf, Lächeln") steht laut Rajeev Sethi für die Suche des Menschen nach immateriellen Bedürfnissen. Der zum Buddhismus konvertierte amerikanische Schauspieler Richard Gere ist mit einer Photoausstellung über Tibet im Themenpark "Basic Needs" vertreten. Sie trägt den Titel "Pilger der Hoffnung". Anhand des Schicksals der Tibeter erzählt Gere die Suche nach Spiritualität und kultureller Identität in unserer Gesellschaft. New-Age-Installationen chinesischer Künstler setzen sich mit dem Thema Freiheit auseinander. Zahlreiche Künstler haben auf Aufforderung von Rajeev Sethi, selbst ein Künstler, versucht, Liebe, Lächeln und andere immateriellen Bedürfnisse darzustellen. Verschiedene Altare spiegeln Ansichten und Ausdrucksformen zur Liebe. Es gibt eine "Mauer des Lächelns", und zum Sprachgeflüster "Bitte Ruhe" entdeckt der Besucher die Gewohnheiten verschiedener Kulturen beim Schlafen und Ausruhen. |
 |
 |
|