Basic Needs


© Michaela Bress
4 von 26
Der Lebenszyklus mit seinen Bedürfnissen
Wir alle haben Bedürfnisse an das Leben. Nur wenn unsere berechtigten Anforderungen erfüllt werden, sind wir auch imstande, selbst etwas zurückzugeben. Auf welch unterschiedliche Weise die Kulturen dieser Welt auf die vitalen Bedürfnisse von Säuglingen, Kindern oder alten Menschen eingehen, erfährt der Besucher im Bereich "Lebenszyklus".

Der Besucher folgt dabei einem Parcours in Form einer Acht. Dort werden weltweite Initiativen präsentiert, die beispielhafte Einzelschicksale in den Vordergrund rücken. Welche Lebensansprüche haben einzelne Menschen unterschiedlichen Alters aus aller Welt, welcher Handlungsspielraum bleibt ihnen, um sich persönlich zu verwirklichen? Von dem Parcours gehen Nebenwege ab, auf denen der Besucher interaktiv mehr über das Thema erfährt.

Liste der Details:
Die Idee hinter dieser Ausstellung
Der Supermarkt
Die Essenz des Lebens
Der Lebenszyklus mit seinen Bedürfnissen
Das Säuglingsalter
Die Zeit des Lernens
Erwachsen werden
Liebe und Selbstbehauptung
Verantwortung und Identität
Die Suche nach sozialer Sicherheit
Das Alter
Der Tod
Leben im Globalen Dorf
Luft und Wasser
Erde und Nahrung
Sicherung des Lebensunterhalts
Vorwerks Challenge for Change
Chancengleichheit und Beteiligung
Obdach und Wohnen
Die immateriellen Bedürfnisse
Der Szenograph
Theater: Der Zirkus der Bedürfnisse
Weitere Informationen zum Thema
Die Ausstellungsmacher
Das Königliche Tropeninstitut Amsterdam
Der Szenograph und seine Arbeitsweise

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH