Basic Needs


© Michaela Bress
18 von 26
Chancengleichheit und Beteiligung
Der Marktplatz lädt zum Hinsetzen und Verweilen ein. Mitunter treten Gruppen auf, oder es werden Filme über verschiedene Aspekte der Bedürfnisbefriedigung gezeigt. In einem Filmstudio schneiden Praktikanten des kanadischen Senders WETV wöchentlich den Film "Welcome to the Global Village."

Der Anspruch auf Partizipation und Chancengleichheit ist in vielen Ländern nicht verwirklicht, die Menschenwürde wird mit Füßen getreten. Im Auftrag des indischen Szenographen Rajeev Sethi haben drei Filmemacher Kurzfilme zu diesem Thema gedreht. Wie die Bevölkerung in Entwicklungsprogramme einbezogen werden kann, wird anhand von Projekten indischer Nichtregierungsorganisationen vorgestellt. Im Rahmen der Initiative "Majdoor Kisan Shakti Sangathan" beispielsweise fordern Landarbeiter und Dorfbewohner das Recht auf Information und Selbstversorgung.

Liste der Details:
Die Idee hinter dieser Ausstellung
Der Supermarkt
Die Essenz des Lebens
Der Lebenszyklus mit seinen Bedürfnissen
Das Säuglingsalter
Die Zeit des Lernens
Erwachsen werden
Liebe und Selbstbehauptung
Verantwortung und Identität
Die Suche nach sozialer Sicherheit
Das Alter
Der Tod
Leben im Globalen Dorf
Luft und Wasser
Erde und Nahrung
Sicherung des Lebensunterhalts
Vorwerks Challenge for Change
Chancengleichheit und Beteiligung
Obdach und Wohnen
Die immateriellen Bedürfnisse
Der Szenograph
Theater: Der Zirkus der Bedürfnisse
Weitere Informationen zum Thema
Die Ausstellungsmacher
Das Königliche Tropeninstitut Amsterdam
Der Szenograph und seine Arbeitsweise

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH