Basic Needs


© Michaela Bress
13 von 26
Leben im Globalen Dorf
Die verschiedenen Kulturen verfügen über ausreichend kreatives Potential, um die großen Menschheitsfragen zu lösen. Dies belegt Rajeev Sethi im "Globalen Dorf". Im Gegensatz zum vorausgehenden Bereich "Lebenszyklus", der die individuellen Bedürfnisse einzelner Menschen in den Vordergrund rückt, geht es hier um die Versorgung der Menschheit an sich. Dazu gehören Wasser, Luft, Ernährung, menschliche Zuneigung, Arbeit, Obdach, Wohnen oder kulturelle Identität.

Das Publikum entdeckt eine ganze Palette herausragender Initiativen auf aller Welt. Sie reichen von einer thailändischen Seidenweberei, in der erträglichere Arbeitsbedingungen für Frauen geschaffen wurden, bis hin zu außergewöhnlichen Ideen bei der Wasserversorgung.

Liste der Details:
Die Idee hinter dieser Ausstellung
Der Supermarkt
Die Essenz des Lebens
Der Lebenszyklus mit seinen Bedürfnissen
Das Säuglingsalter
Die Zeit des Lernens
Erwachsen werden
Liebe und Selbstbehauptung
Verantwortung und Identität
Die Suche nach sozialer Sicherheit
Das Alter
Der Tod
Leben im Globalen Dorf
Luft und Wasser
Erde und Nahrung
Sicherung des Lebensunterhalts
Vorwerks Challenge for Change
Chancengleichheit und Beteiligung
Obdach und Wohnen
Die immateriellen Bedürfnisse
Der Szenograph
Theater: Der Zirkus der Bedürfnisse
Weitere Informationen zum Thema
Die Ausstellungsmacher
Das Königliche Tropeninstitut Amsterdam
Der Szenograph und seine Arbeitsweise

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH