 |
Der Tod |
 |
 |
 |
Eine unüberwindliche Wand, die sechs Meter hohe "Mauer des Todes", bildet den Abschluß des "Lebenszyklus" im Basic Needs-Pavillon. Auf der Mauer und in Nischen zeugen Objekte, Gedenktafeln, Gebinde und Photos von der unterschiedlichen Auffassung verschiedener Kulturen gegenüber dem Tod. So werden beispielsweise Höhlenbegräbnisse in Indonesien vorgestellt, der Tag der Toten in Mexiko, ein beschwingter Leichenzug mit einer Jazz-Band aus New Orleans oder Särge inklusive Öko-Särgen. |
 |
 |
|