Erwachsen sein heißt, Verantwortung zu tragen. Dazu ist es erforderlich, ein Einkommen zu haben. Viele Menschen bringen diese grundlegende Voraussetzung, im Grunde eine Frage der Menschenwürde, nicht mit. Sie brauchen Hilfe von außen.
Die dem Erwachsenenalter gewidmete Teilausstellung von "Basic Needs" präsentiert dazu das Weltweite Projekt "Frauen-Kooperativen für Entwicklung auf dem Land" im zentralamerikanischen Honduras. Es verhilft alleinstehenden Frauen, die oft zahlreiche Kinder zu versorgen haben, zu einer gewissen sozialen Absicherung. Rund 200 Frauen in fünf Dörfern, die eine Starthilfe mit Kleinkrediten bekommen, verdienen ihren Lebensunterhalt durch den Anbau von Cashew-Nüssen und -Öl auf einem eigenen Stück Land.