Basic Needs


© Michaela Bress
8 von 26
Liebe und Selbstbehauptung
Einen Partner zu finden und sich in der Gesellschaft zu behaupten, danach drängt es 15- bis 25-Jährige. Brautwerbung beim afrikanischen Stamm der Watabe, Partnervermittlung per Video in Japan oder Begegnungen in einem chinesischen Waschsalon in den USA sind Highlights zu diesem Thema in der "Basic Needs"-Teilausstellung.

Auch die berufliche Eingliederung wird hier angesprochen, etwa die "Gründung von Kleinunternehmen durch arbeitslose Jugendliche" in Bangladesh. In Kambodscha schließlich werden Jugendliche, die durch Landminen verstümmelt wurden und eine Prothese tragen, zu Orthopädie-Handwerkern ausgebildet. Dies ist für die Betroffenen ebenfalls ein Akt der Selbstbehauptung.

Liste der Details:
Die Idee hinter dieser Ausstellung
Der Supermarkt
Die Essenz des Lebens
Der Lebenszyklus mit seinen Bedürfnissen
Das Säuglingsalter
Die Zeit des Lernens
Erwachsen werden
Liebe und Selbstbehauptung
Verantwortung und Identität
Die Suche nach sozialer Sicherheit
Das Alter
Der Tod
Leben im Globalen Dorf
Luft und Wasser
Erde und Nahrung
Sicherung des Lebensunterhalts
Vorwerks Challenge for Change
Chancengleichheit und Beteiligung
Obdach und Wohnen
Die immateriellen Bedürfnisse
Der Szenograph
Theater: Der Zirkus der Bedürfnisse
Weitere Informationen zum Thema
Die Ausstellungsmacher
Das Königliche Tropeninstitut Amsterdam
Der Szenograph und seine Arbeitsweise

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH