Einen Partner zu finden und sich in der Gesellschaft zu behaupten, danach drängt es 15- bis 25-Jährige. Brautwerbung beim afrikanischen Stamm der Watabe, Partnervermittlung per Video in Japan oder Begegnungen in einem chinesischen Waschsalon in den USA sind Highlights zu diesem Thema in der "Basic Needs"-Teilausstellung.
Auch die berufliche Eingliederung wird hier angesprochen, etwa die "Gründung von Kleinunternehmen durch arbeitslose Jugendliche" in Bangladesh. In Kambodscha schließlich werden Jugendliche, die durch Landminen verstümmelt wurden und eine Prothese tragen, zu Orthopädie-Handwerkern ausgebildet. Dies ist für die Betroffenen ebenfalls ein Akt der Selbstbehauptung.