Basic Needs


© Michaela Bress
11 von 26
Das Alter
Haben wir immer ein Ohr für die Bedürfnisse alter Menschen? Respektieren wir ihre Gewohnheiten und Entscheidungen, versuchen wir, ihr Leben zu erleichtern? Darum geht es in der Teilausstellung im "Basic Needs"-Pavillon über das Alter.

Das Netherlands Design Institute beispielsweise entwickelte das sogenannte Nonnogotchi, eine nützliche Version des Tamagotchi für Senioren. Werden alte Menschen nicht rechtzeitig daran erinnert, Medikamente einzunehmen oder den Blutdruck zu messen, geht das Nonnogotchi ein. Auch Ältere, die bis ins hohe Alter aktiv bleiben, werden erwähnt. Etwa eine längst pensionierte Pariserin, die ihr Kurzwarengeschäft nicht aufgeben will, eine betagte Behinderte in Deutschland, die noch arbeitet, sowie ein 100 Jahre alter Nepalese, der mit fünf Generationen unter einem Dach lebt.

Liste der Details:
Die Idee hinter dieser Ausstellung
Der Supermarkt
Die Essenz des Lebens
Der Lebenszyklus mit seinen Bedürfnissen
Das Säuglingsalter
Die Zeit des Lernens
Erwachsen werden
Liebe und Selbstbehauptung
Verantwortung und Identität
Die Suche nach sozialer Sicherheit
Das Alter
Der Tod
Leben im Globalen Dorf
Luft und Wasser
Erde und Nahrung
Sicherung des Lebensunterhalts
Vorwerks Challenge for Change
Chancengleichheit und Beteiligung
Obdach und Wohnen
Die immateriellen Bedürfnisse
Der Szenograph
Theater: Der Zirkus der Bedürfnisse
Weitere Informationen zum Thema
Die Ausstellungsmacher
Das Königliche Tropeninstitut Amsterdam
Der Szenograph und seine Arbeitsweise

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH