Ernährung


© Michaela Bress
4 von 23
Der unendliche Tisch
Zwei große Satellitenschüsseln stehen mitten im Raum; die Säulen, auf denen sie ruhen, scheinen aus Tellerstapeln zu bestehen. Darunter ein Tisch in Form einer Acht, das mathematische Symbol für Unendlichkeit.

Sie sind an diesen Tisch eingeladen. Seine beiden Hälften zeigen Gegensätzliches; die niedrige dient als Kochfläche. Hier bereiten Chefköche vor Ihren Augen Köstlichkeiten zu. Im anderen Teil des "unendlichen Tisches" finden Sie Schaukästen. Darin sehen Sie, thematisch geordnet, Objekte die der Szenograf der Ausstellung, Antoní Miralda, aus der ganzen Welt zusammengetragen hat.

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH