Ernährung


© Michaela Bress
3 von 23
Fragen und Thesen
Sie werden Dinge finden, die Sie in einer Ausstellung über Ernährung nicht erwarten: Lassen Sie sich auf die Vielfalt der Objekte ein und sehen Sie, wie eng sie alle mit dem Thema zusammenhängen. Entdecken Sie die Fragen und Thesen, die durch die Exponate ausgedrückt werden:

Warum gibt es in der Welt des Überflusses Hungersnöte, obwohl wir die Möglichkeit haben, die Weltbevölkerung auf Dauer zu ernähren?

Landwirtschaft ist der Antrieb des Wachstums!

Wie kann die Wissenschaft helfen, die Welternährung zu sichern?

Alle Menschen müssen an neuen Möglichkeiten der Nahrungsmittelproduktion teilhaben!

Wie kann die Vielfalt der Natur, der menschlichen Lebensstile und der Kultur geschützt werden?

Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht!

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH