Ernährung


© Michaela Bress
6 von 23
Das Ei
Ursprung des Lebens, ein vollkommenes Nahrungsmittel und Design-Meisterstück der Natur: das Ei. In der Ausstellung erhebt es sich als Monument aus einem Nest aus Pflanzen, die sogar auf versalzenem Boden gedeihen können; Fruchtbarkeit gibt es auch unter lebensfeindlichen Bedingungen.

Das Ei ist übersät mit Bildern. Unendlich viele Assoziationen werden möglich: vom Osterei bis zum Kaviar, vom versteinerten Dinosaurierei bis zur Befruchtung im Reagenzglas.

Vor allem aber ist das Ei ein Symbol der Hoffung und steht für eine der Kernaussagen der Ausstellung: Wir haben die Möglichkeit, alle Menschen der Welt zu ernähren!

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH