Ernährung


© Michaela Bress
5 von 23
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Die Zunge dient zum Sprechen und Schmecken - kein Organ ist enger mit dem Motto der Ausstellung verbunden: "Essen ist Kommunikation." Eine riesige Zunge, zusammengesetzt aus mehr als 600 kleinen Nahaufnahmen von Zungen, hängt an einer Wand der Ausstellungshalle.

Rund um die Zungen-Collage bedecken Hunderte Teller die Wand. Diese Teller sind von Miralda-arra, den Gestaltern der Ausstellung, mit Rezepten, Zutaten und Redewendungen aus Städten in der ganzen Welt beschrieben. Es sind Kostproben des Zusammenhangs von Nahrung, Kultur und Sprache sowie Dokumente von Unterschieden und Gemeinsamkeiten.

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH