Ernährung


© Michaela Bress
19 von 23
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Mitten in der turbulenten Lebendigkeit der Weltausstellung sind Sie eingeladen, an einem Ort der Ruhe zu verweilen - dem EXPO-Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Hier können Sie sich ausruhen, unterhalten und neugierig darauf sein, das Thema "Ernährung" neu zu entdecken: Durch die Möglichkeiten des Theaters.

Die Darsteller möchten Sie durch ihr Spiel, Musik, Tanz und Gesang an der Kraft und Fülle des Lebendigen teilhaben lassen.

Das Publikum kann sich um die Schauspieltruppe lagern. Handgemachte, von Künstlern gestaltete Lebensmittel können verzehrt werden. - Vielleicht empfinden Sie dann etwas von der Lebendigkeit und Sinnlichkeit, die vom Essen ausgeht. Vielleicht tauchen Erinnerungen an ländliche Feiern, an die Schönheit der Kirschblütenfeste, an ein sonntägliches Picknick und an die Lebensfreude sommerlicher Feste auf?

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH