Ernährung


© Michaela Bress
11 von 23
Die Kompost-Bank
Was war zuerst, das Gemüse oder der Kompost? In der Nahrungskette ist Kompost ein Bindeglied zwischen Ackerfrüchten und dem Ackerboden: Halb ist er noch der Kohlstrunk, der er einmal war, halb ist er schon der Humus, auf dem bald ein neuer Kohlkopf wachsen wird.

Aus Kompostkisten mit Glasdeckeln ist eine Sitzbank für die Besucher errichtet. Durch das Glas sind die verschiedenen Phasen des Zerfalls zu beobachten. Hier können sich die Besucher ausruhen und sind dabei für eine Weile Zeugen des Zerfalls und der Umwandlung, die unter ihnen stattfindet.

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH