Ernährung


© Michaela Bress
7 von 23
Tanz der Eier
Sie stehen vor einem Brunnen, in dem Lebensmittel miteinander zu spielen scheinen: klares Wasser und Eier.

Frisches Wasser ist nicht nur das wichtigste Nahrungsmittel, sondern auch die Voraussetzung für Ackerbau und Viehzucht. Der Wasserbedarf der Menschen steigt, aber der Wasservorrat der Natur bleibt gleich. Heute verbraucht allein die Landwirtschaft 70 Prozent des Wassers. In Zukunft könnte es große Konflikte um den Zugang zum Wasser und damit um Wachstum und Wohlstand geben.

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH