Ernährung


© Michaela Bress
12 von 23
Laptop Altar
Was ist für die Menschen im 21. Jahrhundert heilig? Das Essen, so wie für unsere Vorfahren? Oder verehren wir die moderne Technik und das Internet?

Eine ausladende Treppe führt zum Laptop-Altar, in dem diese Fragen zu verschmelzen scheinen. Rechts und links sind Stufen für die Besucher, dazwischen liegt die riesige Computertastatur. Ein sieben Meter breiter Vorhang aus Spaghetti formt den Bildschirm. Bilder von Speisen aus der Vergangenheit, Weisheiten der älteren Generation und Kochrezepte aus der ganzen Welt werden an diesen riesigen "Nudelmonitor" projiziert.

Zu einem Altar gehören auch Opfergaben. Die Besucher des Laptop-Altars finden sie in den transparenten Tasten. Sie kommen aus der ganzen Welt: heilige Speisen aus Zeremonien und Opferritualen, Obst und Amulette, kleine Kunst- und exotische Kultobjekte.

Liste der Details:
Der Akt des Essens, leidenschaftlich hinterfragt
Die Ausstellung
Fragen und Thesen
Der unendliche Tisch
Die Stadt, der Geschmack und die Zunge
Das Ei
Tanz der Eier
Die In-vitro-Wand
Die Wand der Pflanzentaschen
Der Himmel der Fruchtbarkeit
Die Kompost-Bank
Laptop Altar
Weltweite Projekte
Förderung der Grasnagerhaltung - Benin
Heuschreckenbekämpfung - Mauretanien
Nationales Programm zur Verwaltung von Wasserressourcen - Malawi
Gemeinschaftsinitiative der Bäuerinnen von Bogso - Kamerun
Förderung der Viehhaltung in der Sahel-Zone - Burkina Faso
Gastmahl der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
"Lebens-Mittel vermitteln Leben"
Hirse im Paradies
Weitere Informationen zum Thema
Internet-Links zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH