 |
Radar - Wege zum mobilen Fortschritt |
 |
 |
 |
Wie kann sich der Mensch auch künftig frei in der Welt fortbewegen, ohne die Natur zu zerstören? Eine Antwort auf diese Frage gibt es im Ausstellungsteil "Radar". Auf einem nächtlich beleuchteten Boulevard und einer Tribüne mit Blick auf Modelle der Erde und des Weltraums präsentieren die Ausstellungsmacher Lösungen für die Mobilität von morgen: Autos und LKWs mit Wasserstoffantrieb; Busse, die über ein an der Haltestelle gelegenes Infoterminal "gerufen" werden können; moderne Telematik- und Satellitennavigations-Techniken, die den Verkehr steuern und den Fahrer sicher zum Ziel führen. Umweltfreundliche Verkehrssysteme haben aber nur dann eine Zukunft, wenn sie durch Informationsaustausch miteinander vernetzt werden - zwischen Luft, Schiene, Straße und Wasser, zwischen Erde, Himmel und Weltall. Modelle der Erde, der Erdumlaufbahnen, der Internationalen Raumstation und eines geplanten Weltraum-Hotels verdeutlichen das Zusammenspiel der Verkehrssysteme. |
 |
 |
|