Mobilität


© Architectures Jean Nouvel
7 von 12
Mobilität wird im All gemacht
Nach dem Bummel über den Boulevard gelangt der mobile Besucher in die unendlichen Weiten des Weltraums. Von einer Tribüne aus kann er die Erde und den Weltraum als Modell erkennen: den Orbit, die Internationale Raumstation und das Weltraum-Hotel. Die Modelle demonstrieren die Vision der im wahrsten Sinne des Wortes global vernetzten Mobilität. Miniaturisierte Satelliten senden Daten von der Erdumlaufbahn (Orbit) zur Erde, um den Verkehr in den wichtigsten Personen- und Güterumschlagszentren zu steuern.

Eine ähnliche Datenverbindung wird auch zwischen der Erde und der Internationalen Raumfahrtstation hergestellt. Das "fliegende Labor" liefert aus dem All wichtige Erkenntnisse für die Forschung auf der Erde. Außerdem dient es als Sprungbrett für die Entdeckung von noch unbekannten Planeten. Und vielleicht wird eines Tages von der Internationalen Raumstation aus die erste bemannte Landung auf den Mars starten!?

Liste der Details:
Rotation - Räder bewegen Menschen
Vom Zahnrad zum Propeller
Radius - Menschen erweitern ihren Horizont
In jedem Land bewegt man sich anders
Radar - Wege zum mobilen Fortschritt
Autos ohne Lärm und Schadstoffe
Mobilität wird im All gemacht
 
Wie sich die Erde bewegt
 
Satelliten steuern im Orbit den (Daten-)Verkehr
Mit dem CargoLifter nach Curitiba
"Ride" - Reise in die Stadt der kurzen Wege
Weitere Informationen zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH