Mobilität


© Architectures Jean Nouvel
10 von 12
Mit dem CargoLifter nach Curitiba
Wie weit die Vernetzung der Verkehrssysteme schon Wirklichkeit geworden ist, lässt sich in einer Informationszone zu Konzepten und Projekten rund um das Thema Mobilität feststellen. Es werden Beispiele innovativer und umweltfreundlicher Verkehrsträger gezeigt - wie zum Beispiel der Transrapid, das Wasserstoffauto oder auch der CargoLifter, ein modernes Luftschiff, das tonnenschwere Lasten in der Luft befördern kann.

Darüber hinaus werden erfolgreiche Mobilitätskonzepte einzelner Städte und Regionen dargestellt. Vorzeigemodell ist die brasilianische Stadt Curitiba, die es innerhalb von wenigen Jahren geschafft hat, viele ihrer Einwohner zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen. Als weitere Projekte aus den Schwellenländern werden das System der Regionalstadtbahnen in Alexandria (Ägypten), das Busverkehrssystem in Tunis (Tunesien) sowie das "Car Sharing"-Modell in Shanghai (China) vorgestellt.

Gleichzeitig wird eine Studie zu den "Grenzen der Mobilität" präsentiert.

Liste der Details:
Rotation - Räder bewegen Menschen
Vom Zahnrad zum Propeller
Radius - Menschen erweitern ihren Horizont
In jedem Land bewegt man sich anders
Radar - Wege zum mobilen Fortschritt
Autos ohne Lärm und Schadstoffe
Mobilität wird im All gemacht
 
Wie sich die Erde bewegt
 
Satelliten steuern im Orbit den (Daten-)Verkehr
Mit dem CargoLifter nach Curitiba
"Ride" - Reise in die Stadt der kurzen Wege
Weitere Informationen zum Thema

© EXPO 2OOO HANNOVER GmbH