In der Eingangshalle zur Ausstellung Mobilität, der "Hall of Wheels", dreht sich alles ums Rad. Riesige Bilder kreisen auf einer 30 mal 40 Meter großen Kuppel-Leinwand über den Köpfen der Besucher. Sie zeigen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Rads - vom Wagenrad bis hin zum Propeller, der den Traum vom Fliegen wahr macht. Selbst die Besucher werden Teil des imposanten Räderwerks: Sie betrachten die Bilder, indem sie über eine spiralförmige Rampe hinabgehen.
Das Rad wurde ausgewählt, weil es ein zentrales Symbol für die von Menschen geschaffene Mobilität ist: Es wurde entwickelt, damit sich Menschen schneller fortbewegen und damit sie ihre Güter einfacher transportieren können. Somit ist die "Hall of Wheels" Schauplatz der menschlichen Kreativität.